Willkommen bei DEFUS
Das Deutsch-Europäische Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS) ist der deutsche Zweig des Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (EFUS).
Das Städtenetzwerk öffnet seinen Mitgliedern die Tür nach Europa,
bündelt Interessen und erleichtert den Zugang zu Fördermitteln.
DEFUS ist für die Akteure der kommunalen Sicherheits- und Präventions-
arbeit eine lebendige Plattform für den praxisrelevanten Austausch und eine unbürokratische Zusammenarbeit.
DEFUS Aktuell
- Sicherheit im öffentlichen Raum - Rolle und Aufgabe von StädtenStädte brauchen dynamische Sicherheitsstrategien
- Neues EU-Projekt zu überwachten Drogenkonusmräumen gestartetNutzen und Erfolgsfaktoren für Konsumräume
- Die Efus Konferenz 2017 - Eindrücke und ErlebnisseVideoclip von jungen Mitarbeitern der Stadt Stuttgart
Mitglieder
- Stadt Augsburg
Die Stadt Augsburg ist dem EFUS im Jahr 2010 beigetreten und ist Gründungsmitglied von DEFUS. Die nationale und internationale Zusammenarbeit mit anderen deutschen und europäischen Städten in den jeweiligen Projekten & Veranstaltungen macht es möglich, frühzeitig gesellschaftlichen Entwicklungen zu begegnen und Maßnahmen vor Ort umzusetzen.
- Landeshauptstadt Düsseldorf
Die Mitgliedschaft und Zusammenarbeit sowohl bei EFUS als auch bei DEFUS ist wichtig, da wir häufig gleiche oder zumindest ähnliche Probleme bewältigen müssen. Mit dem Austausch über sogenannte best-practice Beispiele und erworbenes Wissen können wir voneinander lernen und auf lokaler Ebene effektive Maßnahmen im Rahmen der kommunalen Kriminalpräve
- Deutscher Präventionstag
Der Deutsche Präventionstag ist besonders beeindruckt vom starken Engagement und der Professionalität, die in stabilen persönlichen und institutionellen Kontakten dieses Netzwerks zu europäischer Kriminalprävention begründet liegt.
- Stadt Mannheim
Sicherheit wird in Zeiten der „Globalisierung von Sicherheitsproblemen“ mehr und mehr zum strategischen Ziel von Kommunen. Die Komplexität von "Sicherheit" macht eine vernetze Herangehensweise unerlässlich. DEFUS&EFUS sind ein Sicherheitsnetzwerk von Kommunen für Kommunen. Mannheim sieht sich in der Mitwirkungspflicht aber auch als Profiteur dieser Sicherheitsnetzwerke.
- Stadt Köln
EFUS/DEFUS bieten den Zugang zu einem großen Netzwerk und die Möglichkeit, innovative Lösungsstrategien und Best Practice Beispiele aus ganz Europa zu erhalten.
- Stadt Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen wird bereits seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Behörden und anderen Akteuren in unterschiedlichen Sicherheitspartnerschaften erfolgreich im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gearbeitet. Mit einem Beitritt zum EFUS und DEFUS wird ein weiterer Baustein zum Gesamtkonzept des Erhalts und des Ausbaus der Sicherheit in Gelsenkirchen hinzugefügt.
- Stadt Freiburg
Durch den Austausch der Städte untereinander und im Zusammenschluss auf politischer Ebene können wir im Bereich der Kriminalprävention gemeinsam noch viel mehr erreichen.
- Stadt Karlsruhe
Alle deutschen Städte stehen vor ähnlichen oder gleichen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Statt das Rad immer wieder neu zu erfinden, macht es Sinn die kommunalen Kräfte zu bündeln und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dafür steht DEFUS.
- Stadt Heidelberg
Heidelberg ist seit 2010 Mitglied von EFUS und damit eines der Gründungsmitglied von DEFUS.
- Landespräventionsrat Niedersachsen
Als Gründungsmitglied von DEFUS e.V. schätzt der LPR die hervorragenden deutsch-europäischen Arbeitsbeziehungen und den fachlichen Austausch in einem starken Netzwerk.
- Stadt München
München ist seit 2010 Mitglied bei EFUS und damit eines der Gründungsmitglied von DEFUS.
- Kreis Lippe
Der Kreis Lippe ist seit Juli 2017 Mitglied bei DEFUS.
- Landeshauptstadt Stuttgart
Warum EFUS? Weil wir unser Europa von Morgen mitgestalten wollen. Dabei kommt den Städten eine ganz wesentliche Bedeutung zu, die wir gern als Herausforderung und Leidenschaft annehmen wollen. EFUS verbindet, führt die Mitgliedsstädte zusammen und tritt als starker Akteur in einem sich entwickelndem Europa auf.
- Stadt Göttingen
Die Stadt Göttingen ist seit 2011 Mitglied bei Efus und DEFUS.
- Stadt Essen
Die Stadt Essen ist seit 2015 Mitglied bei EFUS, sitzt im Exekutivkomitee und engagiert sich bei DEFUS für die national Vernetzung. Welche Potentiale in diesem europäische Netzwerk stecken, wurden erst durch das erste Projekt deutlich. LIAISE (Lokale Akteure gegen Extremismus) beseitigte internationale Schranken und bot Zugang zum exkl. Austausch.
Termine
- 14.05.2018 in 25 TagenEfus Generalversammlung Liège (Belgien)
- 11.06.2018 in 53 TagenMitgliederversammlung in Dresden
- 11.06.2018 in 53 TagenUnterzeichnung des Manifests von Barcelona
- 18.10.2018 in 182 TagenFortbildung: Frühwarnsysteme für mehr Sicherheit - Präventiv handeln mit Daten und Szenarien
- 15.11.2018 in 210 TagenInterner Fachtag: Evaluierte Präventionsprogrammen in Kommunen – Nutzen, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen