Geschäftsstelle
Der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein hat seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Hannover. Als Geschäftsführerin ist Anna Rau für DEFUS tätig.
Bei Fragen zu DEFUS und Efus sowie Anfragen zu Sachthemen können Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per Mail an die an das DEFUS-Team wenden.
Geschäftsführung Anna Rau
Anna Rau ist seit Juni 2016 die Geschäftsführerin des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit. Zuvor war sie bei der deutschen Opferhilfeorganisation WEISSER RING e.V. für den Bereich der Kriminalprävention zuständig. Von 2007 bis 2013 arbeitete sie für die GIZ im Bereich der Kinder- und Jugendrechte und betreute dort den Schwerpunkt der Jugendgewaltprävention und beriet Projekte in Zentralamerika, im Kaukasus, auf dem Balkan und in Südafrika. Ihr Studium und ihren Masterabschluss hat sie an der Universität Karlsruhe (TH) und der Pontificia Universidad de Chile in Santiago in Geisteswissenschaften und Journalismus absolviert.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Margo Molkenbur (PanReflex)
Margo Molkenbur ist Soziologin und seit 2018 für den Deutschen Präventionstag (DPT) sowie seit 2022 zusätzlich für das Deutsch-Europäische Forum für urbane Sicherheit (DEFUS) tätig. Studium der Soziologie mit Nebenfach Wirtschafts- und Sozialpsychologie (B.A.) an der Georg-August-Universität Göttingen und Studium der Soziologie und Sozialforschung (M.A.) an der Universität Bremen und der University of Warwick, UK. Beim Deutschen Präventionstag ist sie für EU-Projekte wie „Cutting Crime Impact“ (CCI) oder Engage to Innovate (E2I) zuständig. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DEFUS für das Forschungsprojekt "Stärkung städtischer Resilienz am Beispiel von Pandemien: Reflexionsraum für kommunales Krisenmanagement" (PanReflex) tätig.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Meike Hecker (COSECUR und DEFUS)
Als Soziologin und Kriminologin arbeitete Dr. Meike Hecker von 2013 bis 2023 an der Stiftungsprofessur für Kriminalprävention und Risikomanagement von Frau Prof. Dr. Rita Haverkamp an der Eberhard Karls Universität Tübingen und arbeitete dort in zahlreichen Forschungsprojekten zum Thema gerechte Verteilung von Sicherheit, Sichere Bahnhofsviertel und dem Vertrauen in die Polizei. Seit 2024 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei DEFUS besdchäftigt. Meike Hecker ist in die Netzwerkarbeiten und DEFUS-Aktivitäten involviert und betreut das EU-Forschungsprojekt CoSecur.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Mühlen (SOPAR)
Anna Mühlen ist Sozialarbeiterin und hat mit dem Schwerpunkt klinisch-therapeutische Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen studiert (B.A., M.A.). Derzeit promoviert sie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen zum Thema Drug Checking. In den vergangenen Jahren war sie als Sozialarbeiterin im Sozialpsychiatrischen Dienst sowie in einer Beratungsstelle für Sexarbeiter:innen und Betroffene von Menschenhandel tätig. 2024 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Open Drug Scene Survey NRW“ an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg.
Wissenschaftliche Hilfskraft Hane Barrazinji (PanReflex)
Anna Rau
rau@defus.de
0511-36739420
Margo Molkenbur
team@defus.de
Dr. Meike Hecker
hecker@defus.de
0511-36739421
Anna Mühlen
muehlen@defus.de
05111-36739419
Hane Barrazinji
barrazinji@defus.de